Life Design als Lebensprinzip
Life Design ist die Anwendung von Design Thinking auf das eigene Leben und die Karriere. Dieser Ansatz wurde an der Universität Stanford entwickelt und an der Universität St. Gallen erweitert und mit positiver Psychologie und Verhaltensökonomie ergänzt.
Gründe für die Anwendung von Life Design Prinzipien:
- Individuelle Gestaltung: Life Design hilft, dein Leben und deine Karriere aktiv und passend zu deinen Lebensumständen zu gestalten. Es ermöglicht, deine Bedürfnisse zu erkennen und Life Design Thinking Methoden auf deine innere Welt anzuwenden.
- Lösungsorientierung: Durch die Anwendung von Design Thinking können kreative Lösungen für komplexe Probleme gefunden werden, wodurch eingefahrene Denkmuster verlassen werden können. Der Fokus liegt darauf, Probleme zu lösen, die du selbst beeinflussen kannst.
- Experimentieren und Prototyping: Life Design ermutigt dazu, Annahmen schnell und mit geringem Risiko zu testen. Es beinhaltet das Ausprobieren von Ideen und die Überprüfung der Machbarkeit, wobei ein schrittweiser Ansatz verfolgt wird.
- Positive Psychologie: Life Design wird mit positiver Psychologie kombiniert, um Selbstwirksamkeit, Optimismus, Hoffnung und Resilienz zu fördern. Es werden Interventionen in Bezug auf Empathie, Charakterstärken und Sinnhaftigkeit eingesetzt.
- Kontinuierlicher Prozess: Life Design ist ein fortlaufender Prozess des Lernens und der Anpassung. Es ermöglicht, auf Veränderungen zu reagieren und das Leben immer wieder neu zu gestalten.
- Work-Life-Integration: Life Design verbindet Arbeit und Vergnügen miteinander und betrachtet Arbeitszeit als Lebenszeit.
- Sinnfindung: Ein gut gestaltetes Leben ist ein Leben, das Sinn ergibt und in dem zusammenpasst, wer du bist, woran du glaubst und was du tust.
Zusammengefasst: Life Design unterstützt dich dabei, dich selbst zu entdecken, deine eigene Identität zu finden und mehr von dir selbst in dein Leben zu bringen.